direkt zum Seiteninhalt

Zinsen ,Tilgung,Laufzeit. So verstehen Sie ihre Finanzierung in 5 Minuten

Ein Schreibtisch mit einem Klemmbrett, Taschenrechner, Kugelschreiber, Banknoten, Münzen und einem kleinen Modell eines Hauses mit rotem Dach. Die Banknoten und Münzen liegen auf einer Rechnung.

Zinsen, Tilgung, Laufzeit: So verstehen Sie Ihre Finanzierung in 5 Minuten

Die Immobilienfinanzierung gehört zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch viele Menschen schrecken vor Begriffen wie "Zinsbindung", "Tilgungsrate" oder "Laufzeit" zurück. Dieser Artikel erklärt Ihnen in einfachen Worten, wie Zinsen, Tilgung und Laufzeit zusammenhängen und worauf Sie bei der Immobilienfinanzierung in Bremen achten sollten. In nur 5 Minuten verstehen Sie die wichtigsten Grundlagen – versprochen!

  1. Immobilienfinanzierung einfach erklärt

Eine Immobilienfinanzierung ist ein Darlehen, das Sie nutzen, um eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen. Sie zahlen es in monatlichen Raten zurück, bestehend aus Zins und Tilgung. Die Höhe der Raten hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem:

  • dem Zinssatz,
  • dem Tilgungssatz (also wie schnell Sie zurückzahlen) und
  • der Gesamtlaufzeit des Darlehens.
  1. Zins, Tilgung und Laufzeit – das Zusammenspiel verstehen

Zinsen sind die Kosten, die Sie der Bank für das geliehene Geld zahlen. Je höher der Zinssatz, desto teurer wird das Darlehen insgesamt.

Tilgung bezeichnet den Anteil Ihrer monatlichen Rate, der tatsächlich zur Rückzahlung des Darlehens dient. Je höher der Tilgungssatz, desto schneller sind Sie schuldenfrei.

Laufzeit ist der Zeitraum, in dem Sie das Darlehen zurückzahlen. Längere Laufzeiten bedeuten meist niedrigere Monatsraten, aber höhere Gesamtkosten.

Beispiel:
Ein Darlehen über 300.000 € mit 3,5 % Zinsen und 2 % Tilgung ergibt eine monatliche Rate von rund 1.375 €. Erhöhen Sie die Tilgung auf 3 %, steigt die Rate auf etwa 1.625 € – aber Sie sind rund 8 Jahre früher schuldenfrei.

  1. Wie Banken in Bremen rechnen: Haushaltsrechnung & Beleihung

In Bremen und bundesweit prüfen Banken bei einer Immobilienfinanzierung Ihre finanzielle Situation sehr genau. Wichtig sind dabei:

  • Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben (Haushaltsrechnung)
  • Ihr vorhandenes Eigenkapital
  • Der sogenannte Beleihungswert der Immobilie
  • Ihre Bonität (Schufa-Auskunft etc.)

Je besser Ihre Bonität und je höher Ihr Eigenkapitalanteil, desto bessere Zinskonditionen sind möglich.

 

  1. Konkrete Beispielrechnung

Sie verdienen als Paar gemeinsam 4.500 € netto im Monat und haben 50.000 € Eigenkapital. Sie möchten ein Haus in Bremen für 400.000 € kaufen. Eine solide Finanzierung könnte so aussehen:

  • Eigenkapital: 50.000 €
  • Darlehen: 350.000 €
  • Zins: 3,6 %, Tilgung: 2,5 %
  • Monatliche Rate: ca. 1.479 €

Tipp: In vielen Haushalten ist diese Rate realistisch tragbar, wenn keine weiteren großen Verpflichtungen bestehen. Prüfen Sie das am besten individuell mit einem Experten.

  1. Budget selbst berechnen – mit dem kostenlosen Tool für Bremen

Bevor Sie eine Immobilie kaufen, sollten Sie wissen, was Sie sich leisten können. Nutzen Sie dazu unseren kostenlosen Budgetrechner speziell für Interessenten aus Bremen und Umgebung:

👉 Jetzt Budget berechnen

Das Tool zeigt Ihnen, mit welchen Raten Sie rechnen können und welche Darlehenssumme zu Ihrem Einkommen passt – einfach, anonym und in wenigen Klicks.

  1. Fazit: Mit Grundwissen und Beratung zur sicheren Immobilienfinanzierung

Zinsen, Tilgung und Laufzeit sind keine Böhmischen Dörfer. Wer die Grundbegriffe versteht, kann bessere Entscheidungen treffen – besonders bei langfristigen Verträgen wie einer Immobilienfinanzierung. Und weil jeder Fall anders ist, lohnt sich ein persönliches Gespräch allemal.

Sie planen den Kauf einer Immobilie in Bremen oder Umgebung?

👉 Jetzt unverbindlich Termin zur Immobilienfinanzierung in Bremen auf www.eric-moennich.de vereinbaren.

 


 

 

 

 

 

 


Terminwunsch

Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld